Der rote Fleck II | Comprehensive View | Oil on canvas | 80 cm x 1,20 m
Dieses Kunstwerk besitzt für mich einen besonderen emotionalen und zeitgeschichtlichen Wert, da es in der Zeit meiner beiden Schwangerschaften von 1994 bis 1996 entstand und somit eng mit der Geburt meiner Söhne verknüpft ist. Inspiriert von Wassily Kandinsky, handelt es sich um eine meditative Ölmalerei, die sich durch warme Farbtöne auszeichnet. Diese Farben haben in dieser sensiblen und besonderen Lebensphase eine besondere Resonanz bei mir gefunden.
Hier das Original von Wassily Kandinsky, der als Pionier der abstrakten Kunstszene gilt. Seine expressionistischen Kreationen sind auch heute noch weit bekannt und geschätzt. Eines dieser besonderen Kunstwerke ist "Der rote Fleck II", wie hier zu sehen, ein weniger bekanntes, aber dennoch außergewöhnliches Meisterwerk aus der Hand Kandinskys. Manche seiner Zeitgenossen betrachten ihn als Wegbereiter der Bauhaus-Bewegung, die für ihre charakteristische Verbindung der drei Primärfarben Rot, Gelb und Blau mit den geometrischen Formen Quadrat, Dreieck und Kreis bekannt ist - eine Praxis, die ihre Wurzeln im Weimarer Bauhaus hat und eine wichtige und prägende Epoche in der Geschichte der modernen Kunst darstellt. Kandinsky benutzte allerdings kältere Farben für sein Werk, die ich durch wärme ersetzt habe.